Zum Hauptinhalt springen
Grüne Liga Sachsen e.V.Grüne Liga Sachsen e.V.
    • Home
    • Wir vor Ort
      • Bluthshof e.V. Pretzschendorf
      • GRÜNE LIGA Hirschstein e.V.
      • GRÜNE LIGA RV Oberlausitz
      • GRÜNE LIGA Westsachsen e.V.
      • Initiative »Welterbe erhalten«
      • NuKLA
      • Naturschutzverband Sachsen e.V.
      • Naturschutzverein Zwönitztal e.V.
      • Pro Natur Westerzgebirge e.V.
      • Pro Naturschutz Sachsen e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Transparenz
      • Mitwirkungsrecht
    • Standpunkte
      • Erneuerbare Energien
      • Forstwirtschaft / Wald
      • Verkehr
      • Wasser
    • Projekte
      • 1000 Äcker für Insekten
      • Sächsisches Naturschutzforum
    • Punktlandung
      • Feldhamster im Leipziger Zoo
      • Freiübernachten (Boofen)
      • Waldbrände im NP Sächsische Schweiz
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
    • Newsarchiv (current)
    • Kontakt
    • Suche
      • Seiten durchsuchen
      • News durchsuchen

    News Archiv

    Sie sind hier:

    1. Netzwerk Ökologischer Bewegungen
    2. Newsarchiv
    • vorherige
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • nächste
    • Baumfällungen 2017 im Leipziger Auwald

      15.06.2017

      Uns erreichten Anfang des Jahres viele Zuschriften erschrockener Bürger, die die zahlreichen Baumfällungen im Waldgebiet…

      Weiterlesen
    • Aufruf an alle Leipziger und Leipzigerinnen sowie Gäste

      14.06.2017

      Wir leben in einer wachsenden Stadt, deren Grüne Lunge – unser Leipziger Auwald – nicht nur ein Ort der Erholung und ein Hort…

      Weiterlesen
    • Waschbär taugt nicht als Buh-Mann

      12.04.2017

      Der Chef der Grünen Liga spricht von Hetze gegen den knuffigen Räuber. Um Kröten zu schützen, fordert Tobias Mehnert Tunnel…

      Weiterlesen
    • So viel Ökostrom gibt es nicht

      10.03.2017

      Energiewende geht nur mit weniger Konsum und Verkehr, sagt der Ökonom Niko Paech

      Weiterlesen
    • Gelebte Rechtsstaatlichkeit-Grundpfeiler eines erfolgreichen Handelns für den Naturschutz

      04.01.2017

      Mit Urteil vom 15.07.2016 erkannte das Bundesverwaltungsgericht zu Leipzig für Recht, dass der Planfeststellungsbeschluss für…

      Weiterlesen
    • Ein teurer Fehler

      13.12.2016

      Für das Land Sachsen ist es eine kostspielige Angelegenheit, dass die Genehmigung für die Waldschlösschenbrücke in Dresden…

      Weiterlesen
    • Wachtelkönig ist Erfolg unserer Flächenpolitik

      10.11.2016

      Der Naturschutzverband Sachsen reklamiert die Rückkehr der Vogelart nach Großhartmannsdorf für sich. Aber: Gegen den…

      Weiterlesen
    • Entscheidung zu Windrad-Abriss seit Jahren in der Prüfschleife

      10.08.2016

      Das Landratsamt untersucht vor einer möglichen Abrissverfügung in Börnichen weiter die Rechtslage. Die Grüne Liga spricht…

      Weiterlesen
    • Naturschutz beim Sachsenforst: "Wie die Axt im Walde"

      03.08.2016

      Der Staatsbetrieb soll im Zellwald den streng geschützten Schwarzstorch vergrämt haben, sagen Umweltaktivisten. Die Behörden…

      Weiterlesen
    • Planfeststellungsbeschluss für die Waldschlößchenbrücke für rechtswidrig erklärt

      18.07.2016

      Presseerklärung der Grünen Liga Sachsen e.V. vom 15.07.2016 zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 15.07.2016

      Das…

      Weiterlesen
    • Die Grüne Liga hat schon Recht

      18.07.2016

      Behördlicher Eiertanz um die Dresdner Waldschlösschenbrücke. Die fällige FFH-Prüfung im Elbtal ist bis heute nicht erfolgt…

      Weiterlesen
    • Geschützte Tierarten wertschätzen

      03.05.2016

      Grüne-Liga-Chef Tobias Mehnert: Windpark-Planung kollidiert mit Artenschutz – Kritik an den Regionalplanern

      Weiterlesen
    • Presseerklärung der Grünen Liga Sachsen e.V. zum Urteil des europäischen Gerichtshofes zum Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts vom 14.01.2016

      18.01.2016

      Die Grüne Liga Sachsen e.V. hat das heutige Urteil des Gerichtshofs mit Freude und Genugtuung zur Kenntnis genommen und sieht…

      Weiterlesen
    • In zweiter Instanz bestätigt: Elsterradweg ist ein Schwarzbau

      30.07.2015

      Oelsnitz/Adorf. Das Landratsamt hat in Sachen Elsterradweg seine zweite Niederlage vor Gericht kassiert.

      Weiterlesen
    • Windräder sind eine zunehmende Gefahr

      07.05.2015

      Der Grünen-Politiker Wolfram Günther hat die illegale Jagd auf Greifvögel und Eulen im Landkreis beklagt. Für Naturschützer…

      Weiterlesen
    • Die Aue gehört dem Fluss

      08.02.2015

      Naturschützer kritisieren den Hochwasserschutz an der Elbe als zu teuer und ineffizient. Sie fordern nicht nur ein Umdenken.

      Weiterlesen
    • Windkraftgegner üben den Schulterschluss

      01.02.2015

      Die Grüne Liga und der Landschaftsschutzverband arbeiten in Sachsen enger zusammen. Regenerative Energien sind aber nicht…

      Weiterlesen
    • vorherige
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • nächste

    News durchsuchen

    • 2023
      • April 2023 (1 Eintrag)
    • 2022
      • Februar 2022 (1 Eintrag)
    • 2021
      • November 2021 (1 Eintrag)
      • September 2021 (2 Einträge)
      • Juni 2021 (1 Eintrag)
      • März 2021 (2 Einträge)
    • 2020
      • Dezember 2020 (1 Eintrag)
      • November 2020 (1 Eintrag)
      • Juni 2020 (1 Eintrag)
      • April 2020 (1 Eintrag)
    • 2019
      • Dezember 2019 (1 Eintrag)
      • September 2019 (1 Eintrag)
      • August 2019 (2 Einträge)
      • Juli 2019 (2 Einträge)
      • Juni 2019 (2 Einträge)
      • April 2019 (1 Eintrag)
      • März 2019 (1 Eintrag)
    • 2018
      • Dezember 2018 (1 Eintrag)
      • April 2018 (3 Einträge)
      • Januar 2018 (1 Eintrag)
    • 2017
      • Dezember 2017 (1 Eintrag)
      • November 2017 (2 Einträge)
      • Oktober 2017 (1 Eintrag)
      • September 2017 (1 Eintrag)
      • August 2017 (1 Eintrag)
      • Juli 2017 (1 Eintrag)
      • Juni 2017 (2 Einträge)
      • April 2017 (1 Eintrag)
      • März 2017 (1 Eintrag)
      • Januar 2017 (1 Eintrag)
    • 2016
      • Dezember 2016 (1 Eintrag)
      • November 2016 (1 Eintrag)
      • August 2016 (2 Einträge)
      • Juli 2016 (2 Einträge)
      • Mai 2016 (1 Eintrag)
      • Januar 2016 (1 Eintrag)
    • 2015
      • Juli 2015 (1 Eintrag)
      • Mai 2015 (1 Eintrag)
      • Februar 2015 (2 Einträge)
    • 2014
      • Dezember 2014 (2 Einträge)
      • August 2014 (1 Eintrag)
      • April 2014 (2 Einträge)
      • März 2014 (1 Eintrag)
      • Februar 2014 (1 Eintrag)
    • 2013
      • Oktober 2013 (1 Eintrag)
      • August 2013 (1 Eintrag)
      • Juli 2013 (4 Einträge)
      • Februar 2013 (1 Eintrag)
    • 2012
      • Oktober 2012 (1 Eintrag)
      • Mai 2012 (2 Einträge)
      • April 2012 (1 Eintrag)
      • März 2012 (2 Einträge)
    • 2011
      • Dezember 2011 (2 Einträge)
      • Juni 2011 (1 Eintrag)
    • 2010
      • September 2010 (1 Eintrag)
      • April 2010 (1 Eintrag)
    • 2009
      • Dezember 2009 (1 Eintrag)
    • 2008
      • März 2008 (1 Eintrag)
    • 2007
      • Oktober 2007 (1 Eintrag)
      • August 2007 (2 Einträge)
      • Juni 2007 (2 Einträge)
      • April 2007 (1 Eintrag)
      • März 2007 (1 Eintrag)
    • 2006
      • Juli 2006 (1 Eintrag)
      • Mai 2006 (1 Eintrag)
      • Februar 2006 (1 Eintrag)

    Postanschrift

    GRÜNE LIGA Sachsen e.V.
    Wieckestraße 37
    01237 Dresden

    Kontakt

    Fon: 0351 21923401
    E-Mail: post@grueneliga-sachsen.de

    Spendenkonto

    Bank: Bank für Kirche und Diakonie eG
    IBAN: DE44 3506 0190 1612 3100 30
    BIC: GENODED1DKD

    • Bildquellen
    • Newsarchiv
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

    © GRÜNE LIGA Sachsen e.V.
    Webdesign CARA WEBB

    • Facebook