Den Auwald mit allen Sinnen entdecken

Ökolöwe bietet Auwald-Führungen an
Der Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e.V. läutet mit mehreren Wanderungen durch den Leipziger Auwald das Internationale Jahr der Wälder ein. Die Veranstaltungen finden am 20. und 27. März, jeweils von 9-11 Uhr und von 14-16 Uhr statt. Es wird ein Unkostenbeitrag von …mehr »
Ökolöwe erwägt Beschwerde bei der Europäischen Kommission

An und auf zahlreichen Deichen im Leipziger Auwald werden seit einigen Tagen sämtliche Bäume und Gehölze gerodet. Die verantwortliche Landestalsperrenverwaltung (LTV) begründete die Maßnahmen mit Gefahr im Verzug, die bei zukünftigen Deichbrüchen für die Bevölkerung bestehen würde. Als anerkannter Naturschutzverband ließ der Ökolöwe diese Darstellung …mehr »
Ökolöwe überprüft Baumfällungen auf den Deichen im Auwald

Die Landestalsperrenverwaltung (LTV) plant aktuell die Fällung von tausenden teilweise sehr wertvollen Bäumen im Leipziger Auwald. Als Begründung für die umfangreichen Rodungen wurde von der Landesbehörde eine möglicherweise später auftretende Hochwassergefahr genannt. Diese Maßnahmen sollen an unterschiedlichen Deichabschnitten stattfinden, welche oftmals in Landschafts- und Naturschutzgebieten …mehr »
Hochwasserschutz geht auch anders

Seit Mittwoch werden an zwei Deichabschnitten mit mehr als 1200 m Länge sämtliche Bäume im Bereich Hans-Driesch-Straße bis zur Mündung der Kleinen Luppe in die Nahle gerodet. Betroffen ist die linke Deichseite, sowie ein fünf Meter breiter Streifen hinter dem Deich, auf dem ein Deichverteidigungsweg …mehr »
Kahlschlag-Erlass des Umweltministeriums bedroht 100.000 Gehölze in Sachsen

Ökolöwe kritisiert Pläne von Sachsens Umweltminister aufs Schärfste
Umweltminister Kupfer will als Reaktion auf die Unwetter- und Hochwasserereignisse vom Sommer sämtliche Bäume auf Sachsens Deichanlagen entfernen lassen. Ein „Erlass zur Beseitigung von Gefahren für Hochwasserschutzdeiche durch Bäume und Sträucher“ setzt der zuständigen Landestalsperrenverwaltung sowie den drei …mehr »
Aktuelles
-
20. Dezember 2020
-
1. Dezember 2020P R E S S E I N F O R M A T I O N Pro Naturschutz Sachsen e.V.
-
27. November 2020Gutachten belegt – das Rotwild steht dem Waldumbau in Sachsen nicht entgegen!
-
7. August 2020Aktueller denn je…
-
15. Dezember 2019Gemeinsames Positionspapier zum Waldumbau
-
Termine
Meta