Elbtaler-Vortrag Online

Ende Oktober stellten wir den Elbtaler im Rahmen des Umundu-Festivals vor. Der ausführliche Vortrag wurde mitgeschnitten und kann nun als AudioSlide online angeschaut werden.
Der Vortrag umreißt sehr gut den wissenschaftliche Hintergrund von Regiogeld, als auch den praktische Umgang mit Elbtalern für die derzeit am Elbtaler …mehr »
Video: Der Elbtaler bei “Dresden im Wandel”

Dresden ist im Wandel. Wie vielfältig dieser Wandel ist wurde am 17. Oktober im Hygiene-Museum deutlich, als ein Dutzend Dresdner Gruppen zeigten, was sie tun. Auch der Elbtaler war geladen. Thomas Klemm stellte das Projekt vor:
YouTube-Link direkt zum Elbtaler-Beitrag
Mehr Infos zu Dresden im Wandel: www.dresden-im-wandel.de
–
Förderverein …mehr »
Mitmachen beim Elbtaler! Am 10. Oktober 2013

Ab dem 10. Oktober startet in Dresden das 5. Umundu-Festival. Bereits am Start-Tag laden wir vom Elbtaler all jene ein, die sich vorstellen könnten, etwas intensiver beim Elbtaler mitzumachen.
Wir treffen uns am 10. Oktober um 19 Uhr zu einem Workshop unter dem Titel:
“Wie kann ich …mehr »
Ökolöwe kritisiert Glaubensbekenntnis zur Massentierhaltung aus dem Sächsischen Verbraucherschutzministerium

In den sächsischen Massentierhaltungsanlagen konventioneller Bauart wurden in der Vergangenheit immer wieder Unregelmäßigkeiten festgestellt. So kam es im Sommer 2012 zu einem Hühner-Massensterben in Doberschwitz.
Ökolöwenvorstand und Umweltplaner Holger Seidemann beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit der Massentierhaltung in Sachsen: „Wir gehen davon aus, dass in …mehr »
10 Tipps zur Müllvermeidung

Wie einfach jeder Umwelt und Brieftasche schonen kann
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung vom 17. bis 25. November geht zu Ende. Zum Abschluss gibt der Ökolöwe 10 Tipps zur Müllvermeidung, die jeder ganz einfach umsetzen kann. Denn der umweltfreundlichste Müll ist der, der gar nicht erst …mehr »
Aktuelles
-
3. Februar 2022Dresden sägt…
-
18. Dezember 2021
-
30. November 2021Pressemitteilung vom 30.11.2021
-
28. September 2021Pressemitteilung der Deutsche Umwelthilfe (DUH)
-
10. Juni 2021Nachruf
-
Termine
Meta