Widerspruch gegen löchrige Allgemeinverfügung

Eisvogel und RANA-Boot – kein gutes Team!
Die Grüne Liga Sachsen e.V. hat gemeinsam mit dem Ökolöwen, dem Nabu Regionalverband Leipzig und dem Nukla e.V. Widerspruch gegen die Befreiung der Rana-GmbH von der Allgemeinverfügung zum Schutz des Eisvogels im Floßgraben und im Vogelschutzgebiet „Leipziger Auwald“ …mehr »
Verkehrskonzept Sportforum – Stadt will Parkplätze mitten ins Vogelschutzgebiet bauen

Am Mittwoch steht das Verkehrskonzept Sportforum zur Abstimmung in der Leipziger Ratsversammlung. Der Ökolöwe ist erzürnt über die Vorlage der Stadtverwaltung und schlägt nun Alarm. Der Grund ist der geplante Neubau zweier Parkplätze für Gästefans von RB Leipzig – und das ausgerechnet mitten im Vogelschutzgebiet. …mehr »
Allgemeinverfügung am Floßgraben wird unterlaufen

Leipziger Umweltverbände schalten Aufsichtsbehörden ein
Seit Jahren dauert das Tauziehen um die Nutzung des Floßgrabens im Europäischen Vogelschutzgebiet „Leipziger Auwald“ an. Das Amt für Umweltschutz der Stadt Leipzig hat nun für das Gewässer eine Allgemeinverfügung zur Bootsnutzung und zum Betreten der Ufer zum Schutz des streng …mehr »
Am Floßgraben nichts Neues – Stadt Leipzig ignoriert seit Jahren die internationale Rechtslage

Seit 2007 dauert der Streit um die Schiffbarkeit des Floßgrabens nun schon an. Der Ökolöwe und die anderen anerkannten Umweltverbände hatten bereits bei der ersten Vorstellung der geplanten Leipziger Gewässerkurse schwere naturschutzrechtliche Bedenken geäußert und die eingeschränkte Schiffbarkeit gefordert.
Diese Argumente wurden zudem bei der Umweltprüfung …mehr »
Hampel-Eule aus Seiffen soll den Artenschutz beflügeln

Ein Naturschutzverein und der Familienbetrieb Günther üben den Schulterschluss. Ihre Idee wird ab Samstag in Leipzig vorgestellt.
von Steffen Jankowski
Seiffen/Oberschöna. Der Steinbruch Oberschöna ist ein potenzielles Brutgebiet für Uhus – davon ist Tobias Mehnert überzeugt. „Die Felswände hier sind ideal für diese Eulenart“, erklärt der 53-Jährige. …mehr »
Aktuelles
-
20. Dezember 2020
-
1. Dezember 2020P R E S S E I N F O R M A T I O N Pro Naturschutz Sachsen e.V.
-
27. November 2020Gutachten belegt – das Rotwild steht dem Waldumbau in Sachsen nicht entgegen!
-
7. August 2020Aktueller denn je…
-
15. Dezember 2019Gemeinsames Positionspapier zum Waldumbau
-
Termine
Meta