Hochwasserschutz in Sachsen – unzeitgemäß und uneffektiv

Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz fordert Nachhaltigkeit und Effizienz
Vor dem Hintergrund der Hochwasserereignisse des Jahres 2013 kritisiert die Landesarbeitsgemeinschaft der anerkannten Naturschutzverbände Sachsens den in erster Linie auf technische Maßnahmen ausgerichteten Hochwasserschutz in Sachsen und fordert einen zeitgemäßen effizienten Hochwasserschutz. Höhere Mauern und Deiche, so die Meinung der …mehr »
Am 25.4. ist internationaler „Tag gegen Lärm“

Ökolöwe fordert Tempo 30 vor Schulen und Kindergärten
Der 25. April ist der Tag gegen Lärm. Der internationale Aktionstag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Lärm und Schule“, denn zahlreiche Studien haben nachgewiesen, dass insbesondere dauerhafter Verkehrslärm die Lern- und Konzentrationsfähigkeit sowie Gedächtnisfunktionen erheblich verschlechtert. …mehr »
Ökolöwe rät zu lärmarmen Autoreifen

Mit dem Reifenwechsel Lärm reduzieren und Geld sparen
Weniger Lärm, weniger Sprit – wer beim anstehenden Reifenwechsel auf sogenannte Flüsterreifen umsteigt, trägt zu einer geringeren Umweltbelastung im Straßenverkehr bei und spart bares Geld.
Die Rollgeräusche der Reifen sind eine wesentliche Ursache für Straßenverkehrslärm. Denn das Motorgeräusch eines …mehr »
Kritik an Feldversuch für Riesen-LKW

Ökolöwe tritt europäischem Netzwerk ‚No Mega Trucks‘ bei
Sachsens Verkehrsminister Sven Morlok (FDP) hat sich vergangene Woche für die Einführung von sogenannten Mega Trucks ausgesprochen. Zukünftig sollen auch auf Sachsens Straßen 25 Meter lange und 60 Tonnen schwere Transportfahrzeuge unterwegs sein. Dies entspricht der Länge von …mehr »
Europäischer Gerichtshof: Honig mit Pollen des Gen-Maises MON 810 ist nicht verkehrsfähig

„Null-Toleranz“ für gentechnisch verändertes Material ohne Zulassung
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute ein wegweisendes Urteil zur Gentechnik gefällt (Rechtssache C-442-09). Honig, der Pollen des Maises MON 810 enthält, ist ein „genetisch verändertes Lebensmittel“ im Sinne des europäischen Gentechnikrechts und benötigt eine entsprechende Zulassung. Damit stellt …mehr »
Aktuelles
-
9. September 2019Ausgerechnet die Windkraftlobby verlangt jetzt, den Artenschutz aufzuweichen
-
3. August 2019IST DAS NATURSCHUTZ ODER KANN DAS WEG ? – TEIL 3
-
1. August 2019IST DAS NATURSCHUTZ ODER KANN DAS WEG? – TEIL 2
-
24. Juli 2019IST DAS NATURSCHUTZ ODER KANN DAS WEG ?
-
28. Juni 2019PRESSEMITTEILUNG der GRÜNE LIGA Sachsen e.V. und des Naturschutzverband Sachsen e.V.
-
Termine
Meta