Hampel-Eule aus Seiffen soll den Artenschutz beflügeln

Ein Naturschutzverein und der Familienbetrieb Günther üben den Schulterschluss. Ihre Idee wird ab Samstag in Leipzig vorgestellt.
von Steffen Jankowski
Seiffen/Oberschöna. Der Steinbruch Oberschöna ist ein potenzielles Brutgebiet für Uhus – davon ist Tobias Mehnert überzeugt. „Die Felswände hier sind ideal für diese Eulenart“, erklärt der 53-Jährige. …mehr »
Ökolöwe möchte Leipziger Auwald und Anwohner vor Fluglärm schützen

Deutsches Grundsatzurteil zur Flugroutenplanung möglich!
Am 19. Dezember befasst sich erstmals das Bundesverwaltungsgericht in einem Revisionsverfahren mit der kurzen Südabkurvung am Flughafen Leipzig-Halle. Die Verhandlung, zu der zahlreiche Flughafengegner aus ganz Deutschland erwartet werden, beginnt zehn Uhr.
Der Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e.V. legte schon 2008 Klage …mehr »
Eisvogel brütet im Batschke-Floßgraben

Untere Naturschutzbehörde stellt ordnungsgemäßen Zustand her
Der Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e.V. begrüßt ausdrücklich die Allgemeinverfügung zum Schutz des Eisvogels im Leipziger Floßgraben, die das Umweltdezernat der Stadt Leipzig im Einvernehmen mit dem Landkreis Leipzig erlassen hat. Die umweltpolitische Sprecherin des Ökolöwen, Juliane Elzner-Buhl erklärt: „Wir …mehr »
Ökolöwe kritisiert Glaubensbekenntnis zur Massentierhaltung aus dem Sächsischen Verbraucherschutzministerium

In den sächsischen Massentierhaltungsanlagen konventioneller Bauart wurden in der Vergangenheit immer wieder Unregelmäßigkeiten festgestellt. So kam es im Sommer 2012 zu einem Hühner-Massensterben in Doberschwitz.
Ökolöwenvorstand und Umweltplaner Holger Seidemann beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit der Massentierhaltung in Sachsen: „Wir gehen davon aus, dass in …mehr »
Ehre, wem Ehre gebührt- Verbesserter Entwurf des Jagdgesetzes dank FDP

Tobias Mehnert: „Das Engagement vieler Menschen für den Schutz des Wolfes hat etwas bewirkt. Der Wolf und andere geschützte Tierarten sind dem Zugriff der staatlichen Verwaltung entzogen.“
Die GRÜNE LIGA hatte gemeinsam mit anderen Naturschutzverbänden gegen die Pläne der Landesregierung mobil gemacht, den Wolf und andere …mehr »
Aktuelles
-
20. Dezember 2020
-
1. Dezember 2020P R E S S E I N F O R M A T I O N Pro Naturschutz Sachsen e.V.
-
27. November 2020Gutachten belegt – das Rotwild steht dem Waldumbau in Sachsen nicht entgegen!
-
7. August 2020Aktueller denn je…
-
15. Dezember 2019Gemeinsames Positionspapier zum Waldumbau
-
Termine
Meta