Am Floßgraben nichts Neues – Stadt Leipzig ignoriert seit Jahren die internationale Rechtslage

Seit 2007 dauert der Streit um die Schiffbarkeit des Floßgrabens nun schon an. Der Ökolöwe und die anderen anerkannten Umweltverbände hatten bereits bei der ersten Vorstellung der geplanten Leipziger Gewässerkurse schwere naturschutzrechtliche Bedenken geäußert und die eingeschränkte Schiffbarkeit gefordert.
Diese Argumente wurden zudem bei der Umweltprüfung …mehr »
„Gerichtshof der Europäischen Union wird zur Waldschlößchenbrücke befragt „

Pressemitteilung vom 14. März 2014
Die Grüne Liga Sachsen e.V. hat zur Kenntnis genommen, dass das Bundesverwaltungsgericht zu Leipzig im Ergebnis der Klage gegen den Planfeststellungsbeschuss zum Bau der Waldschlößchenbrücke in Dresden im Wege der Vorabentscheidung den Gerichtshof der Europäischen Union wesentliche Fragen zur Auslegung der …mehr »
Ökolöwe nimmt Stellung zu den Umbauplänen in der Könneritzstraße

Umleitungsstrecke durch Nonnenweg im Auenwald „irrwitzige Idee“
2015 wird die Könneritzstraße neu gestaltet. Im Zuge der Umbaumaßnahmen hat das Verkehrs- und Tiefbauamt nun eine Umleitungsvariante vorgestellt, bei der der Autoverkehr über den von vielen Radfahrern und Spaziergängern frequentierten Nonnenweg, durch das FFH-Gebiet „Leipziger Auensystem“ und das …mehr »
Gericht: Elsterradweg ist ein Schwarzbau

Der Vogtlandkreis hat zwischen Mühlhausen und Adorf rechtswidrig gehandelt. Er muss die fertige Trasse sperren. Nördlich von Rebersreuth darf nicht weitergebaut werden.
VON RONNY HAGER
PLAUEN/ADORF – Der Vogtlandkreis hat mit dem Elsterradweg zwischen der B 92/Mühlhausen und Adorf/ Karlsgasse einen Schwarzbau errichtet.
Schwarzbau – so steht es …mehr »
Sächsisches Oberverwaltungsgericht lässt Berufung des Ökolöwen gegen Tornadoerlass zu

Ab Februar 2011 fanden an den Fließgewässern im Leipziger Auwald und in anderen Naturschutzgebieten umfangreiche Baumfällungen statt. Grundlage war der sogenannte Tornadoerlass des Sächsischen Ministeriums für Umwelt und Landwirtschaft unter Minister Frank Kupfer (CDU). Dieser Erlass suggeriert, dass praktisch über Nacht von jedem auch jahrzehnte- …mehr »
Aktuelles
-
20. Dezember 2020
-
1. Dezember 2020P R E S S E I N F O R M A T I O N Pro Naturschutz Sachsen e.V.
-
27. November 2020Gutachten belegt – das Rotwild steht dem Waldumbau in Sachsen nicht entgegen!
-
7. August 2020Aktueller denn je…
-
15. Dezember 2019Gemeinsames Positionspapier zum Waldumbau
-
Termine
Meta