Dresdner Elberadweg erst in 15 Jahren durchgängig befahrbar?

Auch nach 20 Jahren ist der Elberadweg in Dresden noch nicht durchgängig befahrbar. Die meisten Lücken des beliebten Radwegs befinden sich in der sächsischen Hautpstadt. Während in Heidenau, Coswig oder Radebeul der Elberadweg schon seit Jahren durchgängig befahrbar ist, müssen die Dresdner Bürger anscheinend Eigeninitiative …mehr »
Vor-Ort-Termin zur Petition „Abstufung Staatsstraße 58 zur Kreisstraße“

Verkehrsstaatssekretär Roland Werner hat sich gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Petitionsausschusses, Tino Günther, heute vor Ort mit Petenten zur Petition „Abstufung Staatsstraße 58 zur Kreisstraße“ getroffen, um über das weitere Vorgehen zur S 58 zu informieren. Adfc, BUND, Grüne Liga, Landesverein Sächsischer Heimatschutz und NABU …mehr »
Kürzungen im Nahverkehr machen Mobilität immer teurer

Ökolöwe kritisiert Landesverkehrsplan Sachsen 2025
Der Ökolöwe kritisiert in seiner Stellungnahme zum Landesverkehrsplan Sachsen 2025 die fehlende Zielstellung, die unbegründete Bevorzugung des Kfz-Verkehrs, Kürzungspläne im ÖPNV, fehlende Aussagen zu Zielen des Lärmschutzes, der Luftreinhaltung und der Reduktion des CO2-Ausstoßes im Verkehrssektor.
Tino Supplies verkehrspolitischer Sprecher des Ökolöwen …mehr »
Verkehrskonzept Sportforum

Ökolöwe empfiehlt Orientierung am Weser-Stadion in Bremen
Die Vorlage, mit der sich der Stadtrat in der Mittwochssitzung beschäftigen wird, ist aus Sicht des Ökolöwen zu sehr auf den Autoverkehr ausgerichtet. Bei Heimspielen von RB Leipzig und anderen Großveranstaltungen muss vielmehr dem öffentlichen Nahverkehr die tragende Rolle …mehr »
Landesverkehrsplan Sachsen 2025

Ökolöwe stellt vernichtendes Urteil aus
Bis zum 6. Juli 2012 waren die Verbände aufgerufen ihre Einwände zum Entwurf des Landesverkehrsplans Sachsen 2025 an das Ministerium zu senden. Mit dem Planwerk sollen die verkehrspolitischen Weichen für Sachsen gestellt werden. Der Ökolöwe kritisiert die fehlende Zielstellung, die unbegründete …mehr »
Aktuelles
-
11. März 2021Artenschutz fürs Individuum
-
20. Dezember 2020
-
1. Dezember 2020P R E S S E I N F O R M A T I O N Pro Naturschutz Sachsen e.V.
-
27. November 2020Gutachten belegt – das Rotwild steht dem Waldumbau in Sachsen nicht entgegen!
-
7. August 2020Aktueller denn je…
-
Termine
Meta