Schon 1500 Unterschriften gegen Elbeparkplatz

Loschwitz
Bei der Unterschriftenaktion gegen das Dauerparken am Elbufer in Loschwitz und Blasewitz sind bereits 1500Unterschriften zusammengekommen. Ein Bündnis der Stadtratsfraktionen der Grünen, der SPD und der Linken sowie aus Vereinen hat dazu aufgerufen. Gemeinsam wollen sie erreichen, dass das Elbufer komplett im Landschaftsschutzgebiet bleibt und …mehr »
Neue Probleme beim Bau der Waldschlößchenbrücke

Kürzlich machte Tiefbauamtschef R. Koettitz eine ungewöhnliche Entdeckung, als er zusammen mit Bauoberleiter H.-J. Kummert die Waldschlößchenbaustelle besichtigte: auf der Seite des Neustädter Ufers ist ein Biber eingezogen.
Nach anfänglicher Freude und Verwunderung steht nun die Frage im Raum wie es weitergeht, denn der Elbebiber ist …mehr »
Weltkulturforum ohne Welterbe?

Vom 8. bis 10. Oktober 2009 findet in Dresden das 2. »World Culture Forum« statt, mit dem Ziel ein Weltkulturforum ins Leben zu rufen.
Wir begrüßen den in der Einladung formulierten Leitgedanken dieser Tagung »Kultur kann unsere Welt retten«. Ein Forum mit dieser Thematik und mit …mehr »
»Mahnfeuer für die Elbe« – Samstag 19. September

Aus Wirtschaftskreisen, besonders aus dem Hamburger Raum, aber auch aus dem Bereich der Dresdner Hafenwirtschaft und den Wasser- und Schifffahrtsämtern, wird immer wieder ein Ausbau der Elbe gefordert.
Elbeweit werden am Samstag Mahnfeuer entlang der Elbe entzündet und ganz unterschiedlich, aber politisch auf die Bundestagswahl zielend, …mehr »
Einladung zur Informationsveranstaltung »Wie weiter mit dem Welterbe«

Die Welterbe-Erhalten Bewegung lädt zur Informationsveranstaltung im Rathaus ein.
Unter dem Motto:
»Wie weiter mit dem Welterbe?«
berichtet die Welterbe-Erhalten Bewegung über die Tagung des UNESCO-Welterbe-Komitees in Sevilla, über die juristische Situation des Bürgerbegehrens »Elbtunnel Dresden« und das Klageverfahren des GRÜNE LIGA Sachsen e.V. vor dem Oberverwaltungsgericht und …mehr »
Aktuelles
-
20. Dezember 2020
-
1. Dezember 2020P R E S S E I N F O R M A T I O N Pro Naturschutz Sachsen e.V.
-
27. November 2020Gutachten belegt – das Rotwild steht dem Waldumbau in Sachsen nicht entgegen!
-
7. August 2020Aktueller denn je…
-
15. Dezember 2019Gemeinsames Positionspapier zum Waldumbau
-
Termine
Meta