9. September 2019

Quelle:// Welt vom 04.09.2019 / Wirtschaft/ Daniel Wetzel
Die Windkraftbranche kann wegen einer Klageflut kaum noch neue Anlagen errichten. Das Tötungsverbot gefährdeter Wildtiere entwickele sich zum „absoluten Planungshindernis“ – dabei zeigen hochgerechnete Schlagopferzahlen, dass es um Zehntausende Vögel geht.
Als die Windkraftindustrie Ende Juli ihre Zwischenbilanz vorlegte, sendete …mehr »
3. August 2019

Wer sich verteidigt, klagt sich an
In der Freien Presse Freiberg konnte man heute den Versuch einer Rechtfertigung zur illegalen Verkippung von Fremdmaterialien im Renaturierungsgebiet Rosinenbach nachlesen.
Unabhängig davon, dass die Verkippung von Fremdmassen in ein Renaturierungsgebiet nicht genehmigungsfähig ist und darüber hinaus ausweislich der Ausschreibung auch nicht Bestandteil …mehr »
1. August 2019

Die Freie Presse Freiberg hat als erstes Presseorgan das Thema aufgegriffen:
Artikel der Freien Presse Freiberg vom 01.08.2019
Unabhängig davon haben auch wir ein wenig nachrecherchiert und sind auf die öffentliche Ausschreibung zur „Offenlegung des Rosinenbaches-Erneuerung der RW-Kanalisation“ (RW = Regenwasser) gestoßen.
ausschreibung-offenlegung-rosinenbach-erneuerung-der-rw-kanalisation-2419704
Auftraggeber ist die Stadt Freiberg, die …mehr »
24. Juli 2019

Nicht selten bekommen die Engagierten im Naturschutz vorgehalten, Naturschutz wäre zu teuer. Es ist aber oft kein Naturschutz drin, wo Naturschutz drauf steht. Hier haben wir einen solchen Fall. Die Stadt Freiberg, sich seit Jahrzehnten vor den Eingriffsausgleichsverpflichtungen der letzten 30 Jahre drückend, hat offenbar …mehr »
28. Juni 2019

Über die private Initiative „1000 Äcker für Insekten“ (siehe auch https://www.1000aecker.de) haben die Projektpartner in den letzten zwei Monaten bereits 172 Äcker mit einer Gesamtfläche von 562 ha für den Insektenschutz zur Verfügung gestellt.
Mit dem vom Sächs. Landwirtschaftsminister vorgestellten Handlungskonzept des Freistaates zum Insektenschutz verbinden …mehr »