Zum Hauptinhalt springen
Grüne Liga Sachsen e.V.Grüne Liga Sachsen e.V.
    • Home
    • Wir vor Ort
      • Bluthshof e.V. Pretzschendorf
      • GRÜNE LIGA Hirschstein e.V.
      • GRÜNE LIGA RV Oberlausitz
      • GRÜNE LIGA Westsachsen e.V.
      • Initiative »Welterbe erhalten«
      • NuKLA
      • Naturschutzverband Sachsen e.V.
      • Naturschutzverein Zwönitztal e.V.
      • Pro Natur Westerzgebirge e.V.
      • Pro Naturschutz Sachsen e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Transparenz
      • Mitwirkungsrecht
    • Standpunkte
      • Erneuerbare Energien
      • Forstwirtschaft / Wald
      • Verkehr
      • Wasser
    • Projekte
      • 1000 Äcker für Insekten
      • Sächsisches Naturschutzforum
    • Punktlandung
      • Feldhamster im Leipziger Zoo
      • Freiübernachten (Boofen)
      • Waldbrände im NP Sächsische Schweiz
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
    • Newsarchiv (current)
    • Kontakt
    • Suche
      • Seiten durchsuchen
      • News durchsuchen

    News Archiv

    Sie sind hier:

    1. Netzwerk Ökologischer Bewegungen
    2. Newsarchiv
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • nächste
    • Dresden sägt - Baumbestand gerodet

      03.02.2022

      Mit Bestürzung stellte die GRÜNE LIGA Sachsen e.V. fest, dass eine Fläche von knapp 1ha alten Baumbestandes mit u.a.…

      Weiterlesen
    • Irgendwann ist es auch mal genug

      30.11.2021

      Nach 25 Jahren illegaler Wasserkraftnutzung steht die Renaturierung der Freiberger Mulde an – kein Neubau der „Steyermühle“.

      …
      Weiterlesen
    • Pressemitteilung der Deutsche Umwelthilfe (DUH)

      28.09.2021

      Auszeichnung für befreite Flüsse: Deutsche Umwelthilfe ehrt Naturschutzverband Sachsen für naturnahe Gewässerentwicklung im…

      Weiterlesen
    • Fatales Signal gegenüber Naturschutz Bockwitzer See

      23.09.2021

      Breites Bündnis von Naturschutzverbänden kritisiert Entscheidung des Bornaer Stadtrats zum Flächenverkauf

      Weiterlesen
    • Nachruf

      10.06.2021

      Rolf Kubenz – 06.11.1940 – 02.05.2021

      Weiterlesen
    • Artenschutz fürs Individuum

      11.03.2021

      Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat auf Bitte eines schwedischen Gerichts ein Urteil in Sachen Auslegung von…

      Weiterlesen
    • Tätigkeitsbericht 2020

      03.03.2021

      Themen und Arbeitsinhalte

      Weiterlesen
    • Presseinformation Pro Naturschutz Sachsen e.V.

      01.12.2020

      Hellviolett blüht der Enzian im Vogtland wieder

      Weiterlesen
    • Gutachten belegt – das Rotwild steht dem Waldumbau in Sachsen nicht entgegen!

      27.11.2020

      Die einseitige Ausrichtung der Forstpolitik auf die rücksichtslose Dezimierung des Schalenwilds und hier insbesondere unserer…

      Weiterlesen
    • Pressemitteilung des AHA- Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle/Saale e.V. vom 20.06.2020

      22.06.2020

      AHA hält naturnahere Entwicklung der Auenlandschaften von Weißer Elster, Pleiße und Parthe in Leipzig und Umland für dringend…

      Weiterlesen
    • Aktueller denn je…

      30.04.2020

      Schon im Jahr 2019 gab die GRÜNE LIGA Sachsen e.V. gemeinsam mit dem Naturschutzverband Sachsen e.V. eine Pressemitteilung…

      Weiterlesen
    • Gemeinsames Positionspapier zum Waldumbau

      15.12.2019

      Die unterzeichnenden Verbände unterstützen die Sächsischen Waldbesitzer in ihrem Bemühen beim Waldumbau hin zu einem…

      Weiterlesen
    • Ausgerechnet die Windkraftlobby verlangt jetzt, den Artenschutz aufzuweichen

      09.09.2019

      Die Windkraftbranche kann wegen einer Klageflut kaum noch neue Anlagen errichten. Das Tötungsverbot gefährdeter Wildtiere…

      Weiterlesen
    • Ist das Naturschutz oder kann das weg? Teil 3

      03.08.2019

      Wer sich verteidigt, klagt sich an

      Weiterlesen
    • Ist das Naturschutz oder kann das weg? Teil 2

      01.08.2019

      Die Freie Presse Freiberg hat als erstes Presseorgan das Thema aufgegriffen:

      Weiterlesen
    • Pressemitteilung der GRÜNE LIGA Sachsen e.V. und des Naturschutzverband Sachsen e.V.

      28.07.2019

      Über die private Initiative „1000 Äcker für Insekten“ (https://www.1000aecker.de) haben die Projektpartner in den letzten…

      Weiterlesen
    • Ist das Naturschutz oder kann das weg?

      24.07.2019

      Nicht selten bekommen die Engagierten im Naturschutz vorgehalten, Naturschutz wäre zu teuer.

      Weiterlesen
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • nächste

    News durchsuchen

    • 2022
      • Februar 2022 (1 Eintrag)
    • 2021
      • November 2021 (1 Eintrag)
      • September 2021 (2 Einträge)
      • Juni 2021 (1 Eintrag)
      • März 2021 (2 Einträge)
    • 2020
      • Dezember 2020 (1 Eintrag)
      • November 2020 (1 Eintrag)
      • Juni 2020 (1 Eintrag)
      • April 2020 (1 Eintrag)
    • 2019
      • Dezember 2019 (1 Eintrag)
      • September 2019 (1 Eintrag)
      • August 2019 (2 Einträge)
      • Juli 2019 (2 Einträge)
      • Juni 2019 (2 Einträge)
      • April 2019 (1 Eintrag)
      • März 2019 (1 Eintrag)
    • 2018
      • Dezember 2018 (1 Eintrag)
      • April 2018 (3 Einträge)
      • Januar 2018 (1 Eintrag)
    • 2017
      • Dezember 2017 (1 Eintrag)
      • November 2017 (2 Einträge)
      • Oktober 2017 (1 Eintrag)
      • September 2017 (1 Eintrag)
      • August 2017 (1 Eintrag)
      • Juli 2017 (1 Eintrag)
      • Juni 2017 (2 Einträge)
      • April 2017 (1 Eintrag)
      • März 2017 (1 Eintrag)
      • Januar 2017 (1 Eintrag)
    • 2016
      • Dezember 2016 (1 Eintrag)
      • November 2016 (1 Eintrag)
      • August 2016 (2 Einträge)
      • Juli 2016 (2 Einträge)
      • Mai 2016 (1 Eintrag)
      • Januar 2016 (1 Eintrag)
    • 2015
      • Juli 2015 (1 Eintrag)
      • Mai 2015 (1 Eintrag)
      • Februar 2015 (2 Einträge)
    • 2014
      • Dezember 2014 (2 Einträge)
      • August 2014 (1 Eintrag)
      • April 2014 (2 Einträge)
      • März 2014 (1 Eintrag)
      • Februar 2014 (1 Eintrag)
    • 2013
      • Oktober 2013 (1 Eintrag)
      • August 2013 (1 Eintrag)
      • Juli 2013 (4 Einträge)
      • Februar 2013 (1 Eintrag)
    • 2012
      • Oktober 2012 (1 Eintrag)
      • Mai 2012 (2 Einträge)
      • April 2012 (1 Eintrag)
      • März 2012 (2 Einträge)
    • 2011
      • Dezember 2011 (2 Einträge)
      • Juni 2011 (1 Eintrag)
    • 2010
      • September 2010 (1 Eintrag)
      • April 2010 (1 Eintrag)
    • 2009
      • Dezember 2009 (1 Eintrag)
    • 2008
      • März 2008 (1 Eintrag)
    • 2007
      • Oktober 2007 (1 Eintrag)
      • August 2007 (2 Einträge)
      • Juni 2007 (2 Einträge)
      • April 2007 (1 Eintrag)
      • März 2007 (1 Eintrag)
    • 2006
      • Juli 2006 (1 Eintrag)
      • Mai 2006 (1 Eintrag)
      • Februar 2006 (1 Eintrag)

    Postanschrift

    GRÜNE LIGA Sachsen e.V.
    Wieckestraße 37
    01237 Dresden

    Kontakt

    Fon: 0351 21923401
    E-Mail: post@grueneliga-sachsen.de

    Spendenkonto

    Bank: Bank für Kirche und Diakonie eG
    IBAN: DE44 3506 0190 1612 3100 30
    BIC: GENODED1DKD

    • Bildquellen
    • Newsarchiv
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

    © GRÜNE LIGA Sachsen e.V.
    Webdesign CARA WEBB

    • Facebook